loading

Hersteller von eigensicheren elektrischen Produkten in Industriequalität – Dorland

Bloggen

Die Rubrik NEWS konzentriert sich auf die neuesten Entwicklungen, Produktveröffentlichungen und Marktanalysen in der explosionsgeschützten Mobiltelefonbranche. Wir verfolgen Branchentrends in Echtzeit und stellen verlässliche und professionelle Nachrichten und Informationen bereit. Unabhängig davon, ob Sie ein Branchenpraktiker oder ein Verbraucher sind, ist dies ein wichtiges Fenster für Sie, um die neuesten Informationen im Bereich explosionsgeschützter Mobiltelefone zu erhalten. Wir sind bestrebt, Ihnen die umfassendsten und aktuellsten Brancheninformationen zu präsentieren und Ihnen dabei zu helfen, Markttrends zu erkennen.

Dorland nahm 2021 an der China Petroleum and Petrochemical Enterprise Information Technology Exchange Conference teil

Am 12. und 14. Mai 2021 hat Beijing Dorland System Control Technology Co., Ltd. nahm an der „China Petroleum and Petrochemical Enterprise Information Technology Exchange Conference 2021“ in Shahe, Peking, teil. Gastgeber der Konferenz waren die China Petroleum Society und die China National Petroleum Corporation.
2024 05 17
Die Einführung und Anwendung der industriellen explosionsgeschützten Tabletten von DORLAND

Wir alle wissen, dass sich ein Tablet im Allgemeinen auf einen kleinen tragbaren Personalcomputer mit einem Touchscreen als grundlegendem Eingabegerät bezieht. Es ermöglicht Benutzern, mit einem Stift oder einem digitalen Stift anstelle einer herkömmlichen Tastatur oder Maus zu arbeiten.
2024 05 17
Einführung der explosionsgeschützten Smartwatch von Dorland Industrial

Im Jahr 2004 gründete Beijing Dorland System Control Technology Co., Ltd. begann mit der Erforschung explosionsgeschützter Elektrotechnik und wurde zu einem der ersten professionellen Hersteller und innovativen High-Tech-Unternehmen in China, der sich mit unabhängiger Forschung, Entwicklung und Produktionsdienstleistungen für eigensichere explosionsgeschützte mobile Endgeräteprodukte beschäftigte
2024 05 17
Einführung des explosionsgeschützten Handterminals DORLAND Industrial, Ex-PDAs

Das PDA-Handterminal integriert Barcode-Scannen, RFID-Lesen und -Schreiben, Fingerabdruckerkennung, Gesichtserkennung und andere Funktionen, insbesondere die RFID-Lese- und -Schreibfunktion ist weit verbreitet. Lassen Sie uns kurz das Funktionsprinzip der RFID-Systemstruktur verstehen:


Das tragbare RFID-Handterminal integriert die Antenne, das Lesegerät und den Host-Computer. Nachdem der RFID-Tag in das Magnetfeld gelangt ist, empfängt er das vom Lesegerät gesendete Hochfrequenzsignal und überträgt die im Chip gespeicherten Produktinformationen mit der durch den induzierten Strom gewonnenen Energie. Oder das Tag sendet aktiv ein Signal einer bestimmten Frequenz, das Lesegerät liest die Informationen, dekodiert sie und sendet sie zur entsprechenden Datenverarbeitung an das zentrale Informationssystem.
2024 05 17
Die Anwendung des intelligenten explosionsgeschützten Mobiltelefons DORLAND Industrial Safety

Explosionsgeschützte Mobiltelefone werden hauptsächlich in brennbaren und explosiven Umgebungen eingesetzt und eignen sich besonders für raue Umgebungen mit gefährlichen Explosionen, wie z. B. Erdöl, Chemie, Pharmazie, Militär, Öldepots, Tanklager und andere gefährliche Orte mit brennbaren und explosiven Gasen. Diese Art von Mobiltelefonen kann die normale Kommunikation gefährlich beeinträchtigen.
2024 05 17
Einführung des explosionsgeschützten Industrie-Laptops von DORLAND

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des technischen Niveaus der Computerindustrie in den letzten Jahren sind die Hardware und Leistung von Laptop-Produkten denen von Desktop-Computern sehr nahe gekommen. Aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Tragbarkeit und ihres stromlosen Betriebs haben Laptops im täglichen Büroalltag eine sehr wichtige Stellung eingenommen.
2024 05 17
keine Daten
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Urheberrecht© 2024  Peking Dorland Systemsteuerungstechnologie Co., Ltd.  - www.dorland-ex.com | Seitenverzeichnis Datenschutz richtlinie 
Customer service
detect